BVA Allgemein

Jetzt Förderung für Wärmepumpenboiler sichern

12.06.2025
Das Förderprogramm von AgroCleanTech für Wärmepumpenboiler auf Landwirtschaftsbetrieben läuft noch bis am 31. August 2025. Wer einen Boilerersatz plant, kann noch bis zu diesem Zeitpunkt einen Förderantrag stellen und sich den Förderbeitrag von Fr. 1'000.- sichern.

Ein Tag zu Besuch im Kanton Bern

12.06.2025
Am 4. Juni 2025 reiste das BVA-Team zusammen mit dem Vorstand in die Region Bern. Es war ein Tag voller Highlights: vom Blick hinter die Kulissen des Bundeshauses bis zum kreativen Glasblasen im Herzen des Emmentals.

Wildschäden werden neu ab Fr. 100.- vergütet

11.06.2025
Verhütungsmassnahmen sind zumutbar, wenn der zu erwartende Schaden grösser ist, als die Kosten für die Verhütungsmassnahmen. Auf Antrag des BVA wurde die Erntewertgrenze erhöht. Ab 1. Juni 2025 müssen Kulturen erst ab einem mittleren Erntewert von Fr. 7'000.-/ha eingezäunt werden. Zudem wurde die Bagatellschadengrenze auf Fr. 100.- gesenkt.

1. August Brunch auf dem Bauernhof

11.06.2025
Selbstgemachter Zopf, Apfelwähe, herzhafte Rösti mit Spiegelei, Käse- und Fleischplatten und Birchermüsli: Was gibt es besseres, als den Nationalfeiertag mit einem reichhaltigen Buure-Zmorge zu starten?

Versicherungsschutz: Voraussetzung für Direktzahlungen

28.05.2025
Ab dem 1. Januar 2027 gelten neue gesetzliche Anforderungen: Wer als Partnerin und Partner eines Bewirtschafters regelmässig und in beträchtlichem Masse auf dem Hof mitarbeitet, muss künftig über einen minimalen Sozialversicherungsschutz verfügen. Fehlt dieser Schutz, drohen Kürzungen der Direktzahlungen.

Gemeinsam Tier- und Menschenwohl verbessern

28.05.2025
Der BVA und die Liebegg haben zusammen mit dem Veterinärdienst die Begleitgruppe Tierschutz aufgebaut. Ziel ist es, lösungsorientiert und gemeinsam mit dem Betrieb Massnahmen zu erarbeiten, die das Tierwohl und auch das Wohl der Menschen auf dem Hof nachhaltig verbessert.

Vielfalt am Zukunftstag fördern

26.05.2025
Am Nationalen Zukunftstag am 13. November 2025 steht der Seitenwechsel im Mittelpunkt: Schülerinnen und Schüler entdecken Berufe jenseits klassischer Rollenbilder. Machen Sie mit und fördern Sie Vielfalt, Chancengleichheit und neue Talente.

Landwirtschaft darf nicht die Hauptlast tragen

23.05.2025
Der BVA anerkennt die Notwendigkeit einer verkehrlichen Optimierung im Raum Suhr. Die geplante Umfahrung bringt Vorteile für eine breite Bevölkerungsschicht. Doch der Preis dafür darf nicht ein massiver Verlust an Kulturland sein – genau das droht mit dem aktuellen Projektstand.

Alain Bütler verstärkt das BVA-Team

15.05.2025
Alain Bütler hat am 14. Mai 2025 beim BVA gestartet. Er wird das BVA-Team im Bereich Raumplanung und Standesvertretung unterstützen. Wir heissen Alain Bütler herzlich willkommen. Nachfolgend stellt er sich gleich selbst vor.

«Vo Buur zu Buur» in Muhen am 18. Mai

14.05.2025
Erleben Sie Landwirtschaft hautnah: Am 18. Mai 2025 laden die Landwirte von Muhen zum Landwirtschaftstag ein. Mit dabei: spannende Hofeinblicke, vielseitiges Kinderprogramm, Festwirtschaft und Shuttle-Rütihof-Taxi.