Öffentlichkeitsarbeit

Die Helfersuche für die ALA23 ist angelaufen

22.03.2023
Die ALA23 ist nicht ohne Helferinnen und Helfer zu bewältigen. Über 1750 Einsätze sind für den Grossanlass geplant. Die Helfersuche wurde letzte Woche lanciert. Zuständig sind die Mitgliedorganisationen des BVA. Wetten, dass Sie nächstens ein Telefon oder Mail erhalten?

Engagierte Diskussionen in Omas Stube

7.03.2023
Tausend Dinge sind bei der Organisation der grossen Landwirtschaftsausstellung zu bedenken. Die zehn Frauen und Männer im OK arbeiten seit Monaten intensiv daran, den Besucherinnen und Besuchern in Lenzburg diesen Sommer ein unvergessliches Bauernhoferlebnis zu bieten.

Bieten Sie ein Bauernhof-Erlebnis!

22.02.2023
Der direkte Kontakt ist Gold wert, wenn es darum geht, den Konsumentinnen und Konsumenten die Anliegen und die Leistungen der Landwirtschaft nahezubringen. Darum brauchen wir Ihre Unterstützung!

Kantonale Wein- und Genuss-Messe im Aargau

22.02.2023
Am 17. und 18. März 2023 präsentieren Aargauer Winzerinnen und Winzer zusammen mit Produzenten von lokalen Spezialitäten ihr Genuss-Sortiment im CAMPUSSAAL Brugg Windisch. Landstatthalter und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth wird persönlich vor Ort die Messe besuchen und die Vielfalt der Aargauer Regionalprodukte würdigen.

AgrarScouts gesucht

22.02.2023
Im Frühling soll das AgrarScout-Netzwerk von aktuell 32 Personen weiterwachsen. Im Rahmen der BEA in Bern bildet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) erneut AgrarScouts aus. Der LID nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.

Das Präsidium ist eine besondere Ehre für mich!

7.02.2023
Alois Huber leitet das zehnköpfige Organisationskomitee der ALA23. Im Interview erzählt der Bio-Landwirt und Nationalrat, was ihn an der Aufgabe reizt, und warum man die ALA23 auf keinen Fall verpassen darf.

ALA23 – Temporäre Angestellte gesucht

25.01.2023
Die Vorbereitungen zur ALA23 in Lenzburg laufen auf Hochtouren. Der BVA ist auf viele Helferinnen und Helfer aus den Reihen seiner Mitglieder und Mitgliedorganisationen angewiesen. Er wird auch zwei bis drei Landwirtinnen oder Landwirte temporär anstellen. Etwas für Sie?

Agrarpolitikabend 12.01.2023

12.01.2023
Hier finden Sie die Präsentationen vom Agrarpolitikabend.

Lockvögel für Bauernhöfe

20.12.2022
Lockpfosten am Feldrand sind ein attraktiver Weg, Konsumentinnen und Konsumenten für die Landwirtschaft zu sensibilisieren. Anmeldeschluss für die kostenlose Aktion ist am 31. Januar 2023.

Aussteller mit regionalen Spezialitäten gesucht

20.12.2022
Zusammen mit dem Branchenverband Aargauer Wein, dem Jurapark Aargau, Aargau Tourismus und dem Campussaal organisiert der BVA – nun endlich – zum zweiten Mal die Wein- und Genussmesse im Campussaal – direkt beim Bahnhof Brugg. Zu diesem Anlass suchen wir nun Direktvermarkter mit interessanten Regionalprodukten.