Öffentlichkeitsarbeit

6. Aargauer Buure-Sunntig: 9. November 2025

9.01.2025
Am Sonntag, 9. November 2025 findet der 6. Aargauer Buure-Sunntig in der Vianco Arena in Brunneg statt. Tragen Sie sich bereits heute diesen Termin in der Agenda ein. Die Einladung folgt im Spätsommer.

Aussteller mit regionalen Spezialitäten gesucht

11.12.2024
Zusammen mit dem Branchenverband Aargauer Wein, dem Jurapark Aargau, Aargau Tourismus und dem Campussaal organisiert der BVA zum vierten Mal die Wein- und Genussmesse im Campussaal - direkt beim Bahnhof Brugg. Zu diesem Anlass suchen wir nun Direktvermarkter mit interessanten Regionalprodukten.

Jetzt BVA-Natelnummer speichern!

28.11.2024
Der BVA hat bereits seit längerem das BVA-Handy in Gebrauch. In vergangener Zeit informierte der BVA immer öfters auch via WhatsApp-Status. Speichern Sie jetzt die Nummer 078 213 83 03, um keine News mehr zu verpassen!

Buurelandweg: grosser Erfolg

13.11.2024
​Am Dienstag, 5. November haben die Landwirtinnen und Landwirte aus Wölflinswil den Buurelandweg abgebaut. Sechs Monate lang lockte der Rundwanderweg rund 4’000 Personen nach Wölflinswil und warb für die Leistungen und Anliegen der Landwirtschaft.

«Aargau isch fein» unter den ersten Drei

13.11.2024
Am 8. November 2024 wurde im Rahmen des Forums «Alp’24» in Stans der «Cercle régional» vergeben. Diese Auszeichnung würdigt Regionen, die sich für nachhaltige, regionale Wertschöpfungsketten einsetzen. Unter den nominierten Regionen war auch der Kanton Aargau.

Ausstellungsmaterial – Gratis für BVA-Mitglieder

13.11.2024
Sie organisieren ein Hoffest oder einen Auftritt an der örtlichen Gewerbeausstellung? Dann nutzen Sie einfach das Angebot des BVA, der seinen Mitgliedern das vorhandene Material kostenlos zur Verfügung stellt. Ebenfalls ist eine Checkliste vorhanden, damit man beim Organisieren an alles denkt.

Umfrage: Ziele statt Massnahmen für die Biodiversität

30.10.2024
Seit 2020 wird im Kanton Zürich die zielorientierte Biodiversitätsförderung getestet. Statt Massnahmen zu erfüllen, werden hier flächenspezifische Ziele angestrebt. Das FiBL sucht Betriebsleitende, die ihre Meinung zur Biodiversitätsförderung teilen möchten.

Städte wurden zum Bauernhof

17.10.2024
In den vergangenen zwei Monaten fanden die Events «Stadt wird zum Bauernhof» statt. Nach zwei Jahren Pause war die Freude riesig, diese Anlässe wieder durchführen zu dürfen. Der Andrang war gross! So durften wir in Aarau, Brugg und Baden je 7’000 Besucherinnen und Besucher vor Ort begrüssen.

Liebegg mit «Aargau isch fein» ausgezeichnet

18.09.2024
Als erster Gemeinschaftsgastronomie-Betrieb im Aargau ist das Schulrestaurant am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg mit dem Gütesiegel «Aargau isch fein» ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Liebegger Tags hat der BVA die Auszeichnung übergeben.

Mitarbeiter/in Marketing und Kommunikation gesucht

18.09.2024
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Fachmitarbeiter/in Marketing und Kommunikation (70 - 100 %). ​Weitere Details zur offenen Stelle finden Sie in der Stellenausschreibung unten.