Neueste Meldungen

Gastfamilie werden

15.11.2023
Nebenerwerb direkt vom Bauernhof aus? Durch das Wohnen und die Mitarbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht Projekt Alp den Klienten, in einem geschützten Umfeld wieder Halt und Stabilität für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu finden. Gastfamilien und Klienten werden durch die Mitarbeiter des Projekts Alp eng begleitet.

Profitieren Sie von unserer agriPEIK Energieberatung

15.11.2023
Neu bietet der BVA eine von Bund und Kanton geförderte agriPEIK Energieberatung für Landwirtschaftsbetriebe an. Nutzen Sie diese Gelegenheit und prüfen Sie Ihr Energiesparpotential mit dem kostenlosen Potentialcheck.

Letzte Gelegenheit: Veranstaltung Notstromversorgung

15.11.2023
Gemeinsam mit der Regionalen Führungsorganisation Lenzburg Seetal organisiert der BVA am 22. November 2023 einen Informationsanlass zum Thema «Notstromversorgung auf dem Landwirtschaftsbetrieb».

Buurelandweg: grosser Erfolg

2.11.2023
Am 30. Oktober haben die Landwirtinnen und Landwirte vom Wynental den Buurelandweg abgebaut. Sechs Monate lang lockte der Rundwanderweg rund 5’000 Personen ins Wynental und warb für die Leistungen und Anliegen der Landwirtschaft.

Bauernhofkatzen jetzt günstig kastrieren

2.11.2023
Der Aargauische Tierschutzverein ATs führt gemeinsam mit der Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte bereits die 23. Bauernhof-Katzenkastrationsaktion durch. Bis Ende Februar 2024 beteiligt sich der ATs mit Fr. 50.- pro Kätzin und mit Fr. 25.- pro Kater an den Kosten.

Die BauernZeitung sucht Mitarbeiterin Redaktion

2.11.2023
Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung ist die Stelle als Mitarbeiterin Redaktion (30-40 %) bei der BauernZeitung in der Regionalredaktion Zentralschweiz und Aargau in Sursee neu zu besetzen. Ein idealer Job für einen Wiedereinstieg!

Umfrage SBV – jetzt mitmachen!

2.11.2023
​Der Schweizer Bauernverband (SBV) führt im November 2023 bei allen in der Landwirtschaft tätigen Personen eine Umfrage zum Thema Agrarpolitik durch. Die Antworten werden für die Erarbeitung der agrarpolitischen Strategie des SBV genutzt, welche als Grundlage bei Gesprächen mit Verwaltung und Parlament dienen soll.

Veranstaltung: Notstromversorgung auf dem Landwirtschaftsbetrieb

2.11.2023
Gemeinsam mit der Regionalen Führungsorganisation Lenzburg Seetal organisiert der BVA am 22. November 2023 einen Informationsanlass zum Thema «Notstromversorgung auf dem Landwirtschaftsbetrieb».

Jetzt noch wählen

27.10.2023
Der BVA hat sich drei bäuerliche Nationalräte zum Ziel gesetzt. Wenn Benjamin Giezendanner im zweiten Wahlgang in den Ständerat gewählt würde, hätte der BVA sein Wahlziel erreicht, da Christian Glur in den Nationalrat nachrutschen würde.

Huber und Meier gewählt

23.10.2023
Der BVA ist zufrieden mit dem Ausgang der Wahlen. Es besteht noch die Möglichkeit, einen dritten Nationalratssitz zu holen und damit das Wahlziel zu erreichen.