Berufsnachwuchs trifft BVA-Vorstand

13.11.2024

Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand des BVA mit 19 Absolventinnen und Absolventen der höheren Bildungslehrgänge Bäuerin FA, Meisterlandwirt, Agrotechniker HF und MSc ETH Agrarwissenschaften. Sie seien prädestiniert für ein Engagement für die Landwirtschaft, betonte BVA-Präsident Christoph Hagenbuch.

Im Namen des Vorstandes begrüsste Christoph Hagenbuch die Diplomandinnen und Diplomanden und gratulierte ihnen zur vollbrachten Leistung. Beim gemeinsamen Mittagessen im Schlossrestaurant Habsburg, einem Restaurant mit vielen Regionalprodukten, konnten Erfahrungen ausgetauscht und Bekanntschaften gemacht werden. «Das Mitwirken von euch jungen, qualifizierten Absolventen ist auch neben dem Betrieb oder der Arbeitsstelle für die Branche von grosser Bedeutung», betonte der BVA-Präsident am Anlass. Verbände, Vereine und auch die Politik seien auf engagierte Leute mit Praxiserfahrung angewiesen.

Berufsleute mit einer höheren Bildung haben in der Aargauer Landwirtschaft eine ausgezeichnete berufliche Perspektive in einem spannenden Arbeitsfeld. Der Vorstand des BVA ist stolz, solch motivierten und engagierten Nachwuchs in der Aargauer Landwirtschaft mitwirken zu sehen!

Ralf Bucher
Geschäftsführer