Vielfalt am Zukunftstag fördern

26.05.2025

Am Nationalen Zukunftstag am 13. November 2025 steht der Seitenwechsel im Mittelpunkt: Schülerinnen und Schüler entdecken Berufe jenseits klassischer Rollenbilder. Machen Sie mit und fördern Sie Vielfalt, Chancengleichheit und neue Talente.

Am Nationalen Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Fokus:
Schüler und Schülerinnen erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt junge Menschen, ihre Interessen und Talente bei der Berufswahl in den Vordergrund zu stellen und bestehende Vorurteile zu hinterfragen.

Gemischte Teams erzielen laut Forschung die besten Ergebnisse. Der Zukunftstag unterstützt diese Vielfalt und stärkt Chancengleichheit in der Berufswelt.

Machen Sie mit:
Öffnen Sie am Donnerstag, 13. November 2025 Ihre Türen für Kinder und Jugendliche. Besonders mit einem Spezialprojekt erreichen Sie auch jene, die Ihr Unternehmen bisher nicht kannten. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Berufsfindung und gewinnen Zugang zu einem grösseren Talentpool.

Möchten Sie Projektplätze anbieten? Melden Sie sich bis Mitte Juni 2025 an! 

Ihre Kontaktperson:
Judith Schläppi, Projektmitarbeiterin
j [dot] schlaeppi[at]nationalerzukunftstag [dot] ch
041 710 40 06 (Mo–Do)

Fabienne Hug 
Lernende Kauffrau