Wer wird Berufsmeister/in 2025?

19.03.2025

Am Freitag, 28. März 2025 nachmittags wird der Aargauer Berufsmeister bzw. die Berufsmeisterin der Landwirte 2025 an der AMA erkoren. Acht Lernende Landwirt/in EFZ nehmen am Wettbewerb teil und stellen sich den Aufgaben in verschiedenen Themenbereichen.

Jeweils am Freitagnachmittag findet die Aargauer Berufsmeisterschaft Landwirt/in EFZ an der AMA im Schachen Aarau statt. Teilnahmeberechtigt sind Lernende Landwirt/in EFZ aus dem Abschlussjahrgang (Erst- und Zweitlehre) mit den besten schulischen Leistungen beim QV 1 sowie im Gesamtschnitt vom letzten Herbstsemester. Bei den praktischen Prüfungen des QV 1 müssen die Teilnehmenden mindestens eine Note von 4.75 erreichen.

Am diesjährigen Wettbewerb erfüllen acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kriterien. Sie stellen sich den fünf spannenden Aufgaben aus den folgenden Themenbereichen:

  • Pflanzenbau/Pflanzenkenntnisse
  • Tierhaltung/CHTAX
  • Arbeitsumfeld/Investitionsrechnung
  • Geschicklichkeitsfahren (heisser Draht und Parkieren)
  • Sämaschine einstellen und abdrehen

Die Siegerin/der Sieger qualifiziert sich für die SwissSkills und wird dort die Aargauer Landwirtschaft vertreten. Die SwissSkills finden vom 17. bis 21. September 2025 in Bern statt.

Organisiert wird der Wettbewerb vom landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg und dem Bauernverband Aargau. Mit dem Wettbewerb werden talentierte Nachwuchskräfte gefördert, und die breite Öffentlichkeit erhält gleichzeitig einen Einblick in die vielseitigen Anforderungen des Berufs.

Romana Wietlisbach
Sekretariat BBK