Bis zu 70 % Strom sparen mittels Ferkelnestern

Im Aargau wurden per Ende 2021 bereits 15 Projekte umgesetzt, was in 15 Jahren eine Einsparung von 2.6 GWh ergeben soll.

Schweinehalter benötigen für die Klimatisierung (Lüftung, Heizung) der Ställe viel Energie. Um den kühleren Aktivitätsbereich (Stall) und die lokal begrenzten warmen Ruhezonen mit über 30°C energieeffizient abzugrenzen, sollte im Liegebereich gedämmte Warmhaltekisten sogenannte «Ferkelnester» eingesetzt werden.

Das Verschliessen des Zugangs mit einem isolierenden, ferkelgängigen Vorhang ist zusammen mit einer individuell gesteuerten elektrischen Heizung Schlüssel für energieeffiziente Ferkelnester. So braucht gegenüber einem konventionellen Nest eine gut gebaute Ferkelkiste zusammen mit dem isolierenden Vorhang um bis zu 70 % weniger Strom.

Das Förderprogramm Ferkelnest wird von ProKilowatt finanziert und von AgroCleanTech verwaltet. Weitere Informationen finden Sie hier

Fachmitarbeiterin
Energie & Klima
056 460 50 50
priska.stierli [at] bvaargau.ch

Ralf Bucher

Geschäftsführer
056 460 50 51
ralf.bucher [at] bvaargau.ch