Aus Politik und Wirtschaft

Wählen Sie wirtschafts- und landwirtschaftsfreundlich

20.09.2023
Die Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK), der Aargauische Gewerbeverband (AGV) und der kantonale Bauernverband (BVA) setzen sich im Rahmen der Kampagne «Perspektive Schweiz» gemeinsam für eine Stärkung der wirtschafts- und landwirtschaftsfreundlichen Kräfte in Bern ein.

BVA setzt auf ein Dreierticket

7.09.2023
Bei den Ständeratswahlen im Herbst 2023 unterstützt der BVA drei der Landwirtschaft nahestehende Kandidierende: Thierry Burkart, Benjamin Giezendanner und Marianne Binder-Keller.

JULA Höck Nordwestschweiz - Chom verbi!

7.09.2023
Am Donnerstag, 14. September findet der erste JULA Höck Nordwestschweiz statt. Die JULA NWS ist eine neue Vereinigung der Junglandwirtinnen und Junglandwirte aus der Nordwestschweiz. Wir durften uns bereits in einem früheren Newsletter vorstellen.

BVA unterstützt 28 Nationalratskandidierende

24.08.2023
Am 22. Oktober 2023 finden eidgenössische Wahlen statt. Der Kanton Aargau hat Anspruch auf 16 Sitze im Nationalrat. Der BVA ist an einer starken Vertretung aus dem bäuerlichen Umfeld im Parlament interessiert und bietet 28 Kandierenden im Wahlkampf entsprechend Unterstützung.

Stv. Geschäftsführer/in gesucht

12.07.2023
Infolge frühzeitiger Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers suchen wir per 1. November oder nach Vereinbarung eine/n Stv. Geschäftsführer/in (80 - 100 %).

Raumplanungsgesetz nimmt Form an

28.06.2023
Nach langen Verhandlungen wurde die zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes aufgegleist. Aus der Sicht des Schweizer Bauernverbandes sind die Auswirkungen erträglich. Alois Huber berichtet aus der Sommersession.

Bedeutende Vorstösse für den Pflanzenbau

28.06.2023
In der Sommersession behandelte der Nationalrat zwei Vorstösse mit Bedeutung für den Pflanzenbau, die Spezialkulturen und den Weinbau. Nationalrat Andreas Meier berichtet im Detail über die Vorstösse.

Perspektive Schweiz – Jetzt Material bestellen

31.05.2023
Die Wirtschaft und die Landwirtschaft spannen auf die bevorstehenden Parlamentswahlen unter dem Titel «Perspektive Schweiz» zusammen. Nach den Abstimmungen vom 18. Juni beginnt die Vorkampagne. Das Material kann jetzt bestellt werden.

Abstimmungsparolen vom 18. Juni

2.05.2023
Aufgrund der Betroffenheit der Landwirtschaft hat der BVA-Vorstand im Hinblick auf den Abstimmungssonntag vom 18. Juni zu zwei Vorlagen eine Parole beschlossen. Er sagt Ja zum Klimaschutzgesetz und Ja zur OECD-Mindestbesteuerung.

Offenlegung von Bächen bleibt umstritten

5.04.2023
Ständerat Hansjörg Knecht wollte dem Erhalt von Kulturland im Rahmen von Offenlegung von Bächen mehr Gewicht geben. Das Anliegen wurde nun abgelehnt, da die Kantone genügend Spielraum signalisierten. Der BVA behält dies im Auge.